Projekt Wesertunnel
Aus der Idee wird Wirklichkeit
Seit der Planfeststellung am 20. Dezember 1996 entsteht hier das bedeutendste Staßenverkehrsprojekt an der Unterweser.
Nach der Verkehrsfreigabe am 20. Januar wird sich durch den Wesertunnel in den Folgejahren das enorme wirtschaftliche Potenzial der Küstenregion erschließen.
Der Wesertunnel verbindet die benachbarten Häfen Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Brake und Nordenham miteinander. Es entsteht eine neue Verkehrsachse mit überregionaler Bedeutung und für Investoren  - ein von der Lage optimaler Standort.
Der Wesertunnel verknüpft die
Wirtschaftsregionen links und rechts der Unterweser, die sowohl Standort zahlreicher traditioneller als auch zukunftsorientierter Industrien, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sind. Der Wesertunnel sorgt für eine günstige Verkehrsanbindung des Elbe-Weser-Raums über die A 27 und des Weser-Ems-Gebietes mit der B 212 und der A 29.
Ein wichtiger ökonomischer Standortvorteil einer Ansiedlung in den Gewerbegebieten Nordenham und Stadland ist die kurze Entfernung zur Autobahnanbindung A 27 (ca. 10 km).
Weitere Informationen über die Weserquerung erhalten Sie beim Straßenbauamt Oldenburg.
Das Eingangsportal des Wesertunnels bei Kleinensiel. Die Eröffnung ist im Januar 2004 vorgesehen.
Die Weser bei Kleinensiel.